Willkommen bei NORDWEST-MASTERING


Was ist Mastering?
Einfach ausgedrückt ist Mastering der letzte kreative Prozess bei der Musikproduktion.
Der Prozess beinhaltet kritisches Hören und das Vornehmen der erforderlichen Anpassungen, um die Frequenz-Balance Ihrer Musik zu verbessern, Fehler zu korrigieren, zu bearbeiten und ihr volles Potenzial zu erreichen.
Nordwest-Mastering verwendet ausgewählte analoge und digitale Prozessoren, um Details hervorzuheben, Ihren Mix „scheinen“ zu lassen und ihn klanglich konkurrenzfähig zu machen.
Referenzen (Auszug)
Studio
> Akustik geplant und gebaut von Dipl.-Ing. Markus Bertram, mbakustik Osnabrück
> Akustik/Monitore regelmäßig neu eingemessen und kalibriert
> Digitale Raumkorrektur durch AudioVero Acourate & Convolver
> 2 x Neumann KH 420 (3-way Fullrange)
> 2 x Dynaudio 18S (Subwoofer bis 16 Hz)
> digitales Crossover durch AudioVero Convolver
> SPL Mercury (D/A-Wandler)
> Dangerous Music Convert AD+ (A/D Wandler)
> 2 x RME ADI-2 DAC FS (D/A für Monitoring – Mains und Sub getrennt)
> RME UFX (Zentrales Routing)
> Mutec MC-3+ Master Clock, synchronisiert zu GPS Atomuhr
> Rupert Neve Designs Portico II Master Buss Processor
> SPL PASSEQ Mastering Equalizer
> SPL IRON Mastering Tube Compressor
> Tegeler Audio Manufaktur Vari Tube Compressor
> Tegeler Audio Manufaktur EQP-1 Tube-Equalizer
> Tegeler Audio Manufaktur Konnektor Mastering hub
> Bettermaker Mastering Compressor
> Bettermaker Mastering Limiter
> Maselec MPL-2 Mastering Limiter / HF-Limiter
> Elysia Xpressor
> SPL Vitalizer Mk2-T
> Furman Power Conditioner
> Vovox-Verkabelung
> Weiss DS1-MK3 Mastering Compressor/Limiter/Deesser
> Weiss EQ1 Mastering Equalizer
> Fabfilter Pro-L 2 Limiter
> Fabfilter Pro-MB Multiband Compressor
> Fabfilter Pro-Q3 Equalizer
> Fabfilter Pro-R Reverb
> Fabfilter Saturn 2
> Leapwing Audio DynOne 3
> Leapwing Audio RootOne
> Leapwing Audio CenterOne
> oeksound Soothe 2
> oeksound spiff
> Soundtheory Gullfoss
> DMG Audio Limitless
> DMG Audio Multiplicity
> DMG Audio Equilibrium
> Eventide Elevate
> MAAT thEQred
> MAAT thEQorange
> NUGEN Audio Monofilter
> Softube Tape
> Softube Tube-Tech Complete Collection
> Sonnox TransMod
> Ampex ATR-102 Plug-In for UAD-2
> API 2500 Stereo Bus Compressor Plug-In for UAD-2
> Empirical Labs Distressor Plug-In for UAD-2
> Lexicon 480L Digital Reverb and Effects Plug-In for UAD-2
> Precision Enhancer Hz Plug-In for UAD-2
> Precision K-Stereo Plug-In for UAD-2
> LiquidSonics Cinematic Rooms Reverb
> LiquidSonics Seventh Heaven Professional
> Plugin-Alliance/Brainworx alle Plugins
> Slate Digital alle Plugins
> Flux Pure Analyzer System
> MAAT DRMeter MkII
> Steinberg Wavelab 10
> Steinberg Cubase 11 & Nuendo 11
> Steinberg SpectraLayers Pro 7
> Izotope RX8 Advanced
> Izotope Ozone 9 Advanced
1. Exportieren
Datenformat: Stereo WAV oder AIFF.
Auflösung: 32 Bit (float) bevorzugt, 24 Bit ist auch möglich.
Sample Rate: Die Rate, in der aufgenommen und gemixt wurde. Bitte keine eigene Sample Rate Konvertierung durchführen!
Headroom: Der Mix sollte einen Peak (Spitzenpegel) zwischen -12 und -3dBFS haben
Plug-ins / Master-Bus Processing: Wenn es viele Plug-ins auf dem Master-Bus gibt, sollte eine Version mit und eine Version ohne Plug-ins geliefert werden.
Ein Limiting oder Clipping auf dem Master-Bus sollte vermieden werden.
Wenn vorhanden, bitte eine selbst gemasterte Version als Referenz mitliefern.
Fades (Ausblendungen): Bitte keine Fades selbst setzen, sondern Info zu den gewünschten Fades mitliefern.
Start/Ende: Bitte sicherstellen, dass Start und Ende vollständig enthalten sind
2. Upload
Bitte immer diesen Upload-Link benutzen, wenn möglich:
https://www.dropbox.com/request/PYiXaa8RlBw7hZ5ziEKc
Alternativ bitte Lieferung per WeTransfer oder einem anderen File-Service an:
jens@nordwest-mastering.de
Auslieferung
Die fertigen Masters werden per Download-Link über den Online-Dienst „Dropbox“ bereitgestellt.
Andere Arten der Datenübertragung und/oder physikalische Auslieferung auf CD, USB-Stick o.Ä. sind auf Anfrage möglich. Es fallen ggf. Datenträger- und Versandkosten an.